KSV Seeheim holt drei Gold- und eine Silbermedaille

Ein starkes Ergebnis für die Nachwuchsringer des KSV Seeheim:

Beim Turnier in Mömbris/Königshofen am 14. September 2025 erkämpften die jungen Athleten insgesamt drei Gold- und eine Silbermedaille.

Engin Efe (U10, 27 kg):
Zwei souveräne Siege durch technische Überlegenheit, 25 Punkte in nur zwei Kämpfen – verdienter 1. Platz, Gold.

Mehmet-Can Efe (U10, 40 kg):
Beide Kämpfe unter einer Minute mit Schultersieg entschieden – 1. Platz, Gold.

Shadi Kous Raya (U12, 45 kg):
Ebenfalls dominant, beide Kämpfe durch schnelle Schultersiege gewonnen – 1. Platz, Gold.

Omar Hajdar (U10, 40 kg):
Ein Sieg und eine Niederlage im vereinsinternen Duell, damit 2. Platz, Silber.

Isa Hajdar (U8, 28 kg):
Zeigte großen Einsatz in drei Kämpfen und sammelte dabei wertvolle Erfahrung, was ihm am Ende den 4. Platz einbrachte.

Die jungen Talente wurden von Trainer Coskun Efe, international erfolgreicher Ringer und ehemaliger Bundesligist, betreut. Mit seiner Erfahrung führte er die Nachwuchsringer zu einem der besten Ergebnisse des Vereins in dieser Altersklasse.

Erfolgreicher Auftritt beim 3. Uwe-Kunz-Gedächtnisturnier

Am Samstag, den 30. August 2025, nahm der KSV Seeheim mit einer Jugend-mannschaft am 3. Uwe-Kunz-Gedächtnisturnier in Eppelborn teil. Unter 23 Vereinen belegten die Seeheimer einen hervorragenden 7. Platz in der Vereinswertung – und das, obwohl sie mit weniger Startern antraten als viele andere Teams. Die Nachwuchsringer erkämpften sich dabei zwei Gold- und zwei Silbermedaillen.

Ergebnisse im Überblick 

 

  • U11, 27 kg – Engin Efe: 1. Platz (Gold)

    Engin Efe dominierte seine Gewichtsklasse. Nach zwei Schultersiegen und einem technisch überlegenen Erfolg in der Vorrunde gewann er auch das Finale nach Punkten. Mit 38 technischen Zählern in vier Kämpfen unterstrich er seine offensive Ringweise.

  • U11, 35 kg – Quentin Eichheimer: 1. Platz (Gold)

    Quentin Eichheimer, Sohn von Trainer Andreas Eichheimer, ließ seinen Gegnern keine Chance. Er gewann alle Kämpfe vorzeitig mit technischer Überlegenheit und sammelte dabei 42 Punkte.

  • U14, 55 kg – Anton Kotlyar: 2. Platz (Silber)

    Anton Kotlyar startete souverän ins Turnier und gewann seine ersten beiden Kämpfe klar. Im Finale unterlag er einem erfahrenen Gegner und wurde Zweiter.

  • U11, 51 kg – Muhammed Öncül: 2. Platz (Silber)

    Muhammed Öncül zeigte großen Einsatz und erreichte das Finale. Dort musste er sich geschlagen geben, konnte sich aber verdient Silber sichern.

  • U14, 60 kg – Hamza Öncül: 5. Platz

    Hamza Öncül trat in einem starken Teilnehmerfeld an. Trotz Niederlagen zeigte er Kampfgeist und sammelte wichtige Erfahrungen.

  • U11, 41 kg – Mehmet-Can Efe: 4. Platz

    Mehmet-Can Efe gewann einen Kampf nach Punkten und zeigte auch in den anderen Begegnungen großen Einsatz. Er belegte Platz vier.

  • U11, 38 kg – Omar Hajdar: 6. Platz

    Omar Hajdar konnte sich über einen Schultersieg freuen. Bei seinem ersten großen Turnier erreichte er Platz sechs.

  • U14, 44 kg – Shadi Kous Raya: 4. Platz

    Shadi Kous Raya erkämpfte einen Sieg und belegte Platz vier.

  • U8, 28 kg – Isa Hajdar: 4. Platz

    Der jüngste Seeheimer Starter, Isa Hajdar, feierte einen Sieg durch technische Überlegenheit und wurde Vierter.

 

Dank an Trainer und Sponsoren

Die Nachwuchsringer wurden von den Trainern Coşkun Efe und Andreas Eichheimer betreut, die ihre Athleten während des Turniers anfeuerten und taktisch begleiteten.

 

Ein besonderer Dank gilt den neuen Sponsoren – Hypoxico Europe, Jürgen Rau Garten- und Landschaftsbau, Marco Bauerfeld Tischlerei, Markus Knopf Installationsunternehmen sowie World of Wrestling (WOW). Durch ihre Unterstützung konnten die jungen Athleten erstmals in einheitlichen Trikots, Trainingsanzügen und Trainingskleidungen antreten – ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Jugendabteilung.

Ergebnisse in der RingerDB

 

Trainingszeiten


Das Training findet in der Halle an der Düne im Schuldorf Bergstraße statt.